FoG = Fields of Gold oder wie Alles begann

Zum ersten Mal zusammen musiziert haben wir an der Elbe. Jürgen hatte seine Gitarre dabei und ich Lust zu singen. Was wir singen wollten war schnell klar, denn wir haben einen ähnlichen Musikgeschmack. Was für ein Spaß, und wir waren beide überrascht, wie gut es klang. So waren wir motiviert noch mehr zu probieren. Wir wollten etwas aufnehmen. Jürgen hatte schon verschiedene Songs produziert aber ich hatte keinerlei Erfahrungen damit.

Fields of Gold war Jürgens Idee. Der Evergreen von Sting, wer kennt ihn nicht, wurde von der wunderbaren Eva Cassidy auf so gefühlvolle Art interpretiert, dass der Song eine besondere Tiefe bekommt. Das war unsere Inspiration.

Das erste Mal für eine Aufnahme vor dem Mikro zu stehen, war für mich aufregend. Das erste Mal die aufgenommene Stimme zu hören noch mehr. Während der Arbeit an dem Song entstanden weitere Ideen, die Mehrstimmigkeit in einigen Passagen war eine davon. Das Arrangement des Stücks lag dann in der Hand von Jürgen. Eine Zeit der ständigen Abstimmung und Verbesserung lag vor uns. Die Plattform soundcloud.com bot uns dazu sehr gute Möglichkeiten. Bei den vielen Nachrichten, die hin und her flogen, entstand der Arbeitstitel „FoG“. Das Ergebnis wurde so, dass wir wirklich stolz darauf waren. Wir wollten unser „FoG“ mit anderen teilen.

Das war für mich ungeheuer aufregend. Auf einmal konnte man uns hören bei Spotify, bei AppleMusic, Deezer, Amazon und Youtube. Wir haben tolles Feedback bekommen und vor allem sehr oft ein „Weitermachen“ gehört.

Na da werden wir uns doch nicht lange bitten lassen. Natürlich machen wir weiter, denn es macht uns so viel Spaß!

Schreibe einen Kommentar