Your Song… eine Geschichte mit mehreren Teilen

Dieses wunderschöne Stück von Elton John hat uns wirklich beschäftigt. Für mich war es schon immer DER Song, den ich irgendwann mal singen wollte auf meine Art. Bei Jürgen habe ich damit offene Türen eingerannt, denn die Version von Al Jarreau  https://www.youtube.com/watch?v=R5edZ-_9MKM berührt uns beide fast noch mehr als das Original. Wenn man dann allerdings den Film „Rocketman“ gesehen hat und ein bisschen mehr über die Entstehungsgeschichte erfahren hat, muss man sich spätestens verliebt haben und so war der Entschluss klar – das machen wir!

Aber so leicht gesagt, so schwer umgesetzt. Wie geht man mit so einem grandiosen Song um? Die großartigsten Künstler der Welt haben „your song“ schon gecoverd. Ganz schön große Fußstapfen für #besidetheriver…

Der Anspruch es auf Augenhöhe mit den „Großen“ zu machen war zwar nicht unser Ziel aber wir wollten eine eigene, unsere, Version haben. Auf die wir am Ende stolz sein wollten.

Und so steckt in diesem Stück wirklich viel Arbeit. Den Gesang so, dass er meine Variante von „your song“ ist, das Arrangement, leicht aber nicht trivial und vor allem viel Liebe. Für einen besonderen Pianopart konnten wir meinen Sohn Anton gewinnen, der uns aus der Schweiz einige sehr schöne Klänge geliefert hat (Danke! Anton). Nachdem wir an einem Hochsommertag die Aufnahmen gemacht hatten, hat Jürgen unglaublich intensiv gearbeitet, verworfen, neu entwickelt und ist zu einem wunderschönen Ergebnis gekommen. Ich bin sehr begeistert davon, wie die Arrangements von Jürgen, mit jedem Mal professioneller werden.

Anfang August war es dann soweit, wir konnten releasen. Und „your song“ ist bis heute allein auf Spotify schon über 2700 mal gestreamt worden.

Von Anfang an, war klar, dass wir auch ein Video für YouTube produzieren wollten. Aber das hat noch einmal viel Zeit gebraucht. Die Aufnahmen, an einem schönen Sommernachmittag zwischen den Backsteinmauern der alten Schokoladenfabrik in Hamburg Borgfelde, wie es sich für besidetheriver gehört am Bille-Südkanal, waren dabei noch nicht das Aufwändigste. Der Schnitt, des Videos in den ich mich erstmal einarbeiten musste, war ein lange dauerndes Projekt.

Doch nun ist es geschafft und stolz präsentieren wir Euch unser erstes selbst gedrehtes Video zu einem Song – es soll nicht das letzte sein.

Als besonderes Highlight konnten wir meine Nichte, Anneke Schulz, für einige Illustrationen gewinnen (Danke! Anneke).

Und nun sind wir gespannt auf Eure Feedbacks und Kommentare!

Susan

Schreibe einen Kommentar